13 Tage Sizilien

16.09. – 28.09.2023 – 1.995,- € p.P. im Doppelzimmer – EZ-Zuschlag 550,- €

Leistungen im Preis enthalten:

  • 1 x Fährüberfahrt, 1 x Übernachtung/Halbpension in 2 Bett-Innenkabinen mit Du/WC, Neapel – Palermo
  • 11 x Übernachtung/Halbpension in guten Mittelklassehotels im Doppelzimmer
  • Stadtführung in Rom
  • Reiseleitung in Sizilien ab Hafen in Palermo (morgens) 5. bis 9. Tag (abends) inkl. Führungen bei den Besichtigungen
  • Kathedrale Monreale in Palermo
  • Eintritt Tempel und Theater von Segesta
  • Eintritt Selinunt Ausgrabungen
  • Eintritt Tal der Tempel in Agrigent
  • Eintritt Kaiservilla Casale (Piazza Armerina)
  • Eintritt Syrakus Neapolis
  • Panoramarundfahrt in Neapel
  • Eintritt Palermo Cappella Palatina im Normannpalast am Wochenende
  • Eintritt Palermo Kirche Martorana
  • Eintritt Palermo Kirche Santa Caterina
  • Eintritt Taormina Theater
  • Fahrt im modernen Reisebus
  1. Tag Anreise Raum Innsbruck. Anreise in den Raum Innsbruck. Eine Übernachtung.

2. Tag Raum Innsbruck – via Toskana – Raum Orvieto Nach dem Frühstück Weiterreise über die Toskana – evtl. Zwischenstopp in Pisa und Lucca – Weiterfahrt in den Raum Orvieto zur Übernachtung

3. Tag Raum Orvieto – Rom – Neapel Am frühen Morgen fahren Sie weiter in die italienische Hauptstadt Rom. Entdecken Sie während einer klassischen Stadtführung die Sehenswürdigkeiten wie die Spanische Treppe, den Trevibrunnen oder den Piazza Nova und tauchen Sie ein in die Geschichte und das Leben der großen Persönlichkeiten wie Julius Cäsar, Augustus oder Hadrian. Weiterfahrt nach Neapel zum Fähranleger. Fährüberfahrt (voraussichtlich gegen 20:15 Uhr) von Neapel nach Palermo auf Sizilien und Übernachtung in der gebuchten Kabine.

4. Tag Palermo Heute besuchen Sie die Hauptstadt Siziliens Palermo. Die glanzvolle Stadt mit ihren prunkvollen Gebäuden lassen jedes Besucherherz höher schlagen. Erkunden Sie bei einer Stadtführung die Kaisergräber in der Kathedrale Maria Santissima Assunta oder entdecken Sie etliche Kirchen und Paläste der Stadt. Sehen Sie die prunkvolle Kirche – Kathedrale und Kloster von Monreale. Sehenswert ist auch der Quattro Canti, ein achteckiger Platz inmitten der Stadt, welcher von vier Palästen eingerahmt ist. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Unterkunft im Raum Palermo, wo Sie die nächsten zwei Nächte bleiben werden.

5. Tag Erice, Trapani und Segesta Freuen Sie sich auf einen ganztägigen Ausflug. Vorbei an verträumten Fischerdörfchen wie Castellammare del Golfo geht es nach Erice und Segesta. Erice die kleine mittelalterliche Stadt bezaubert vor allem durch die spektakuläre Aussicht über die Provinz Trapani und das Mittelmeer. (Auffahrt bis zur Stadt Erice möglich über Serpentinen oder per Seilbahn Hin- und Rückfahrt für den Aufstieg ab/bis Trapani ca. 10 € vor Ort). Anschließend geht es weiter nach Segesta. Besichtigen Sie hier die nahezu vollständig erhaltenen dorischen Tempel sowie das Theater. Erleben Sie hautnah den Aufstieg und Niedergang der antiken sizilianischen Stadt. Die gleichnamige Hauptstadt der Provinz Trapani wird auch die Stadt der zwei Meere genannt, da sie auf einer Landsichel liegt und mit zwei Spitzen ins Meer hineinragt. Tauchen Sie während eines Spaziergangs ein in eine ganz besondere Atmosphäre der arabisch geprägten Stadt.

6. Tag Raum Palermo – Selinunte & Agrigent – Raum Agrigent Nach dem Frühstück starten Sie zur größten archäologischen Fundstätte Europas nach Selinunte. Selinunte wurde etwa 650 v. Chr. von griechischen Einsiedlern aus Megara Hyblaea gegründet. Nehmen Sie sich viel Zeit für den Besuch, um in Ruhe zumindest einen großen Teil der Anlage zu besichtigen. Anschließend fahren Sie ins Tal der Tempel von Agrigent. Die Anlage wurde 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt und zählt zu den größten archäologischen Stätten dieser Art. Danach fahren Sie in den Raum Agrigent zur Übernachtung.

7. Tag Raum Agrigent – Piazza Armerina – Raum Catania/Taormina Auf dem Weg zu Ihrem nächsten Übernachtungsort erleben Sie auf dieser Tour die Besichtigung der Römischen Kaiservilla Casale in Piazza Armerina. Die Villa, ein beeindruckendes Landhaus stammte auf dem Zeitraum 320-350 n. Chr. Vier Bereiche der Villa, die durch Ausgrabungen freigelegt wurden, können heute besichtigt werden. Im raum Catania/Taormina haben Sie die nächsten drei Übernachtungen.

8. Tag Ätna und Taormina Nach dem Frühstück können Sie zum höchsten, noch aktiven Vulkan Europas – dem Ätna oder „Mongibello“, wie die Sizilianer ihn nennen, fahren. (Ein Aufstieg bis 2900 m kostet etwa ca. 70 € pro Person inkl. Seilbahnauffahrt, Minibusse und Bergführer, zu Fuß etwa 2,5 Stunden, Zahlung nur vor Ort möglich). Entdecken Sie den Ätna, der seit 2013 bei der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen wurde. Anschließend geht es nach Taormina, eine wunderschöne malerische und auf einem Hügel gelegene Stadt mit ihren vielen historischen Bauwerken, wie dem griechischen Theater, welches Sie besichtigen . Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf das Ionische Meer.

9. Tag Syrakus und Catania Heute geht Ihre Fahrt zunächst nach Syrakus, um im Park von Neapolis die antiken Ruinen zu bestaunen. Sehen Sie das Griechische Theater, welches im 5. Jahrhundert vor Christus errichtet wurde. In der Neustadt „Neapolis“ gibt es außerdem noch das römische Amphitheater. Am Fuße des Ätnas liegt die historische Hafenstadt Catania. Entdecken Sie mit Ihrer Reiseleitung den Hauptplatz der Stadt mit dem originellen Elefantenbrunnen und die hübsch verzierte Kathedrale von Catania.

10. Tag Raum Catania/Taormina – Messina – Tagesfähre nach Villa San Giovanni – Raum Neapel Abfahrt mit der Fähre. ( alle 30-40 Minuten tagsüber Überfahrt ca. 30 Minuten) von Messina nach Villa San Giovanni und Weiterfahrt nach Neapel. Panoramafahrt inkl. Stadtführung im Bus in Neapel und Weiterfahrt zum Hotel im Raum Neapel.

11. Tag Raum Neapel – Raum Rimini/Ravenna In Richtung Nordosten fahren Sie weiter entlang der Adriaküste. Genießen Sie den Ausblick auf das Adrische Meer.

12. Tag Raum Rimini/Ravenna – Raum Brenner/Innsbruck Nach dem Frühstück fahren Sie über Bologna und Verona,  vorbei am Gardasee über Trient und Bozen über den Brenner in den Raum Innsbruck.

 13. Heimreise Nach einer erlebnisreichen Italienreise fahren Sie heute in Ihre Heimatorte.

– Änderungen vorbehalten –